Meteor

Meteor

 12.11.2018

Der Meteor (engl.: Meteor oder Puppyhammer/Puppy Hammer) hat seinen Ursprung in einer alten chinesischen Waffe dem Liuxingchui oder Meteorhammer. Der Aufbau ist ähnlich dem der Poi mit dem Unterschied, dass diese miteinander über ein weiteres Seil verbunden sind. Durch diesen Aufbau können viele Figuren der Poi gespielt werden sowie einige Figuren vom Stab und dem Rope Dart . Außerdem sind einhändige Figuren möglich, ähnlich dem Spiel von zwei Poi in einer Hand.

Weiterlesen… ( ~1 Min.)

Externe Bauanleitungen

 03.08.2018

Eine Liste von Bauanleitungen im Internet.

Weiterlesen… ( ~1 Min.)
Handfackeln

Handfackeln

 03.08.2018

Handfackeln (engl.: Palm wicks, Palm torches) bestehen aus drei Teilen. Einem Griff der oft durch eine Lederscheibe vor den Flammen schützen soll. Einem kurzen Stab aus Aluminium oder Stahl und dem brennenden Ende. Der brennende Teil besteht in der Regel aus gewickeltem Kevlar und wird in Brennflüssigkeiten getaucht. Vor dem Spiel muss überschüssige Flüssigkeit aus der Handfackel geschüttelt werden ( Shake-off ).

Weiterlesen… ( ~1 Min.)
Facebook Gruppen

Facebook Gruppen

 17.06.2018

Eine Übersicht von Facebook Gruppen die sich direkt oder indirekt mit den Flow Arts beschäftigen. Hier sind keine Gruppen und Fanpages von Künstlern und Feuerkünstlern. Diese sind auf einer eigenen Seite zu finden.

Weiterlesen… ( ~1 Min.)
Feuer und Verbrennungsdreieck

Feuer und Verbrennungsdreieck

 17.06.2018

Zur Sicherheit im Umgang mit Feuer gehört ein Grundlegendes Wissen über dessen Entstehung und Eigenschaften. Feuer ist einfach gesagt die Verbrennung eines Brennstoffs bzw. Gasen aus dessen Reaktion Licht und Wärme entstehen.

Weiterlesen… ( ~2 Min.)
Sicherheit im Umgang mit Feuer

Sicherheit im Umgang mit Feuer

 16.06.2018

Sicherheit im Umgang mit Feuer ist essentiell für den Brandschutz und die körperliche Unversehrtheit. Grundsätzlich ist Feuer ein sehr zerstörerisches Element welches allerdings chemischen und physikalischen Gesetzen unterliegt. Das Erlernen der wichtigsten Grundlagen und das gewissenhafte Anwenden bei JEDEM Umgang mit Feuer schützt vor den meisten Gefahren. Trotzdem müssen die Gefahren von Feuer immer bewusst sein. Kleine Faktoren wie unerwartete Windböen, andere Materialen oder veränderte Mengen von Brennflüssigkeiten können einen großen Einfluss auf das Feuer haben. Bei jedem Umgang mit Feuer sollte immer ein eingewiesener und geschulter Helfer zur Verfügung stehen!

Weiterlesen… ( ~10 Min.)