Feuer

Zur Sicherheit im Umgang mit Feuer gehört ein Grundlegendes Wissen über dessen Entstehung und Eigenschaften. Feuer ist einfach gesagt die Verbrennung eines Brennstoffs bzw. Gasen aus dessen Reaktion Licht und Wärme entstehen.

Sicherheit im Umgang mit Feuer ist essentiell für den Brandschutz und die körperliche Unversehrtheit. Grundsätzlich ist Feuer ein sehr zerstörerisches Element welches allerdings chemischen und physikalischen Gesetzen unterliegt. Das Erlernen der wichtigsten Grundlagen und das gewissenhafte Anwenden bei JEDEM Umgang mit Feuer schützt vor den meisten Gefahren. Trotzdem müssen die Gefahren von Feuer immer bewusst sein. Kleine Faktoren wie unerwartete Windböen, andere Materialen oder veränderte…

Verschiedene Brennflüssigkeiten dienen bei Feuershows oder dem Spiel mit Feuer unterschiedlichen Einsatzzwecken. Hierbei ist besonders der Flammpunkt wichtig und die damit einhergehende Entzündbarkeit. Einige Brennstoffe haben eine besonders starke Gasbildung und verflüchtigen sich leicht. Dies ist durchaus beim Feuerschlucken gewollt aber birgt besondere Gefahren. Grundsätzlich sind alle hier vorgestellten Brennflüssigkeiten (sehr) giftig, gesundheitsschädlich und umweltgefährdend. Einige…

Das Feuerspucken ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Spielarten von Feuerkünstlern auf Feuershows. Aufgrund der enormen Gefahren darf hier eigentlich nicht von Spielart gesprochen werden. Grundsätzlich spuckt der Künstler ein geeignetes Fluid in eine brennende Fackel.

Beim Feuerschlucken (engl.: Fire Eating) wird eine brennende Fackel im Mund des Künstlers gelöscht. Die eigentliche Technik hat überhaupt nichts mit einem Schlucken zu tun.